Immerhin 3 Partien standen am heutigen Tag der Bundestagswahl auf dem Spielplan der Bunten Liga. Respekt gebührt den angetretenen Teams zunächst für die körperliche Höchstleistung, bei mörderischen Temperaturen mit "högschder" Konzentration 2(!!) Kreuze auf einem Wahlzettel zu platzieren und auch noch zu kicken...Hammer !
1.Party: Horst vs. Barbaren 2:0 (am bunten Tisch)
Erstes Spiel für Horst, die Barbaren nach der Auftaktniederlage schon mit dem Rückenfell zur Höhlenwand ...und dann das: Die Barbaren zahlenmäßig nicht in Teamstärke vor Ort !
Gekickt wurde trotzdem, kunterbunt gemischt: Ergebnis irrelevant, denn die Barbaren stimmen sehr fair der Punktvergabe an Horst zu ...super Jungs.
2. Party: Leipzig vs. LOK Lebach 2:2
Auch die LOK bei ihrem 2. Spiel schon unter Zug(HiHi)zwang, denn bei einer weiteren Niederlage wäre der Fehlstart komplett; Leipzig mit Saisonauftakt.
Beide Teams kennen sich und ihre Spielweise gut, Lebach überlässt den Ballsicheren Routiniers der Leipziger das Mittelfeld und kontert selbst mit schnellem Jungvolk.
Hinten etwas ersatzgeschwächt, taten sich bei der LOK allerdings einige Löcher im Gleisbett auf, die Leipzig mehr und mehr nutzte und letztendlich nach schöner Kombination zum 1:0 traf. Lebach merkte in der Folge, dass es mehr tun musste und verstärkte die Angriffsbemühungen. Ein Fernschuss - wegen der tiefstehenden Abendsonne und einem hiervon zum plötzlichen Geheule inspirierten Kojoten und dadurch abgelenkten Leipziger Torwart - fand den Weg in's Tor von L52 zum 1:1. Leipzig kurzzeitig konsterniert und mit einigen unnötigen Ballverlusten, die Lebach zur Führung nutzte. Ein schönes Dribbling über links mit perfekter Hereingabe wurde fahrplanmäßig vollstreckt. Leipzig, leicht angesäuert über die verlorene Führung antworete mit mehr Angriffspower und vielen Fernschüssen. Mit guter Sicht zum Ball vereitelte der sich nun zur Höchstform aufschwingende Lebacher Torwart mehrmals den Ausgleich, um dann doch von rechts aus ganz spitzem Winkel bezwungen zu werden, 2:2 und Halbzeit.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, nur mit noch mehr Spielanteilen der Leipziger und einem Privatduell zwischen dem schussgewaltigen Leipziger Topscorer und dem Lebacher Torwart und der Latte. Lebach blieb immer gefährlich, kam aber nur noch selten zu kontrollierten Abschlüssen. Das insgesamt sehr faire Spiel auf gutem Niveau hatte eigentlich auch keinen Verlierer verdient, sodass es schlussendlich bei einer gerechten Punkteteilung blieb.
3. Party: Feinkost vs. Soccas -:-
Gleich vorweg: Die vom Klassespiel zwischen Leipzig und Lebach verwöhnten Zuschauer wurden arg enttäuscht.
Der Ball lief - bei beiden Teams - überhaupt nicht, keinerlei Laufarbeit, null Torszenen.
Erst in der 52. Minute ein Schuss von...oh, wir erhalten gerade die Meldung unseres Reporters Harry Hirsch, das Spiel sei ausgefallen.
Was natürlich einiges erklärt, aber nicht alles !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen