Montag, 16. April 2018

Soccas - Feinkost 7:1

Nach dem 2:0:0 Sieg gegen die taktisch wie immer hervorragend eingestellte Künstlertruppe der BSG stellte sich bei den Soccas die Frage, wie man sich auf das Spiel gegen Feinkost einstimmen und einstellen sollte. Trainingslager auf Malle, Intensivprogramm mit Felix Magath, Taktikschule bei Lothar Matthäus? Eine Einigung konnte nicht erzielt werden und so gab es verschiedene Gruppen, die Unterschiedliches ausprobierten Die einen wurden kurz vorher krank (keine gute Idee), die anderen machten ne 160km Radtour (Top-Idee), einer ließ sich das Rad aus dem Keller klauen (absolute Scheiße) und wieder andere tranken sich schon mal beim Dartszuschauen ein (erstaunlicherweise keine schlechte Idee). Kurzum, die Voraussetzungen für das zweite Spiel des Jahres hätten besser sein können, aber seis drum, Wetter passte, also ab zur HBK. Die Feinkost Truppe, im Schnitt 20 Jahre jünger und mit brandneuen, brandheißen Designertrikots ausgestattet, machten sich früh professionell warm, während das Warmmachen der Soccas hauptsächlich darin bestand, den Ball, den man gerade 8m am Tor vorbei geschossen hatte, wiederzubeschaffen. Also auch hier, suboptimal. Dann aber begann das Spiel und die neue Geheimtaktik der Soccas sollte sich recht schnell auszahlen. Die blitzschnell vorgetragenen Angriffe der Feinköstler konnten die Soccas solide Defensivqualitäten entgegensetzen und immer mehr Spielanteile gewinnen. Nach einem abgefangenen Ball fiel dann auch recht bald das 1:0, Männä schön mit der – völlig zu Unrecht verpönten - Pike am Torwart vorbei. Zu Beginn war das Spiel leider auch etwas ruppig und es wurde unnötig gegrätscht, was dann auch zu einem Freistoß führte, den Ziege – mit seiner ersten Ballberührung – versenkte. Ein Tor der Feinköstler wurde etwas später nicht gegeben, da diesem eine Grätsche vorausging, bei der zwar der Ball, aber bedauernderweise auch ganz schön viel Jan gespielt wurde – leider gar nicht BunteLiga like. Das sollte dann aber zum Glück auch die letzte Aktion dieser Art bleiben, das restliche Spiel war dann super fair. So auch bei der Monster Defensivaktion, bei der dem einschussbereiten Orti im letzten Moment noch der Ball weggespitzelt wurde. Vor der Pause erhöhte Eric nach schöner Kombination noch auf 3:0. Im zweiten Durchgang erinnerte sich Männä an die Let’s Dance Moves aus der letzten Sendung und tänzelte leichtfüßig an ca. 2/3 der Abwehr vorbei um dann aus spitzestem Winkel (und jetzt hat der geneigte Leser zwei Möglichkeiten wie der Satz weitergehen könnte) a) zum besser postierten Mitspieler zu passen, der dann locker einschob oder b) genial das Ding in die kurze Ecke semmelte. Die Messe war gelesen und die größte Spannung war raus, es fielen dann noch drei (oder vier, je nachdem wen man fragt) Tore, bevor die Feinköstler das Visier dann doch mal scharf gestellt hatten und sehenswert zum Anschlusstreffer kamen. Insgesamt ein schöner Kick bei frühlingshaften Temperaturen – so muss es sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen