Samstag, 25. August 2018

Bunte Liga Stammtisch – 23.08.2018


Anwesend:
  • BSG
  • Schwalben
  • Horst 
  • Leipziger
  • Ede v. d. S 
  • Feinkost
  • Soccers
  • Lok Lebach
  • Fleur
  • TMSV*
  • Rotation Jung-Saarbrücken*
  • FC Stadtschenke* (kurzer 1 Minuten-Auftritt, wegen Höhentrainingslager)
*neue Mannschaften – welcome!

Es fehlen: Nilles und Uschi. Pfui, Shame on you. Ich gehn se nimme gucke.

Top 1: 
Voyeur Cup Helden Felix, Marvin und Bernd werden aus der Bunte Liga Kasse noch fürstlich belohnt, 200 Euro. Das Geld dient sowohl als Hush-Money als auch als Lohn für die Plakat-Gestaltung, den Pokal-Entwurf und die Moderation der ganzen Revue. Das Geld findet hoffentlich von Carsten seinen Weg. 

Top 2: 
Der Bunte Liga Beitrag für die Saison 2018 / 2019 wird auf 51,00 Euro taxiert! Das Geld beim nächsten Stammtisch bitte mitbringen.

Top 3: 
Neue Mannschaften für die Saison 2018 / 2019: 

TMS Balkonien, 
Jung Saarbrücken 
1. FC Stadtschenke 

Fraglich bleibt ob Uschi es nochmal hinbekommt…


Top 4: 
Rückpassregelung: In der Winterpause der letzten Saison wurde dieses Thema auf den Jahresbeginn verschoben. Allerdings herrscht weiterhin Uneinigkeit über diese Regel. Es bleibt also erstmal dabei, dass vor jedem Spiel darüber  zwischen den Teams verhandelt werden kann! Können Sich die Mannschaften nicht einigen so muss ein Schnick, Schnack, Schnuck (Klick, Klack, Kluck), ohne Brunnen, darüber entscheiden nach welcher Regel gespielt wird. 

Im Falle einer lokalen Amnesie der beteiligten Mannschaften zieht automatisch die alte, gültige Regel = Ohne Rückpassregel!

Top 5: 
Blockspieltage: Die ersten 2 Blockspieltage sind festgelegt. Um den Teams mehr Raum für Spiele zu geben, werden die Blockspieltage zu Wochenenden erweitert.
  1. Blockspielwochenende am 01.09.2018 und 02.09.2018
  2. Blockspielwochenende am 15.09.2018 und 16.09.2018
Geplante Spiele:

01.09. Samstag:

1. FC Stadtschenke  –  Jung Saarbrücken, Anstoß 15:00
Der Curtain-opener: Zwei neue Teams eröffnen die neue Saison.

Schwalben  –  Leipziger 52, Anstoß 17:00 
Muss leider bereits abgesagt werden Schwalbendürre

02.09. Sonntag
Ede v. d. S – Soccer Seniors, Anstoß 12:30
Feinkost – Fleur, Anstoß 14:00
Lok Lebach – TMSV, Anstoß 15:30

15.09. Samstag 
Bisher noch keine Spiele geplant

16.09, Sonntag
Fleur – Ede v. d. S, Anstoß 14:00
BSG – Jung Saarbrücken, Anstoß 15:30
Schwalben – Lok Lebach, Anstoß 17:00


Top 6: 
Playoffs ja/nein.
Wie jedes Jahr Thema. Stand erneut zur Abstimmung. 

Damit auch der Ligabetrieb trotz Playoffs weiterhin von Bedeutung ist, gab es von BSG-Rekordspieler F.G. den Vorschlag, den Titel in Playoffs zu vergeben, allerdings nur unter den vier bestplatzierten Teams. Der Rest der Liga spielt analog zum Voyeur Cup Schatten-Play-Offs.
Vorschlag wurde mit einer Gegenstimme angenommen.

Top 7: 
Evtl. gibt es in Zukunft eine neue Punktekategorie Belohnung der Mannschaften mit den meisten Spielen. Wird in den nächsten Monaten noch entschieden! So, keep cool!

Top 8: 
Beschwerdebox der Saarländischen Eisenbahngewerkschaft Lokomotive Lebach. Die Anliegen und Punkte der Lokomotive wurden kontrovers diskutiert. Ein Appell an alle Mannschaften, bitte Spielabsagen so schnell wie möglich kommunizieren, auch über unseren Blog! 24 Stunden Regel unbedingt einhalten.
Auch, dass Spiele gern über Blog-Posts und Kommentare abgemacht werden können wurde nochmal betont. Das sorgt für mehr Transparenz in der Kommunikation zwischen den Teams und erhöht den Druck zu spielen. 


Top 9: 
Für alle Mannschaften, aber insbesondere die neuen Teams, lohnt sich mit Sicherheit nochmal ein Blick in die Rubrik Regeln bevor die neue Saison beginnt.  Sehr schön wäre auch wenn die neuen Teams bitte zwei Email-Adressen und Telefonnummern für den Verteiler bereitstellen würden. Von SC Rotation Jung-Saarbrücken hab ich die bereits, TMSV Balkonien und FC Stadtschenke bitte was schicken.
Auch für die Rubrik «Mannschaften» wäre ein kleiner Text und ein Foto ganz nett.


Auch von Vorteil ist eine Anmeldung im Newsletter. Wenn ein neuer Post auf dem Blog steht wird man (leider erst am Folgetag) informiert:


Damit sieht das Teilnehmerfeld der kommenden Saison so aus:

Für die drei Neuen bastelt Felix noch schöne Wappen. Danke dafür.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen