Dienstag, 26. November 2019

Spielbericht Union – Rotation

Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm. Dies dachten sich auch die tapferen Haudegen von Union Berliner Luft und Rotation. Trotz der gefühlt minus 28 Grad, der für einen Sonntag wahrlich unchristlichen Uhrzeit zum Fußball spielen und des verbleibenden Restalkohols wurde um 10:30 gepflegt gegen den Ball getreten. Für Vogel und Wurm war es anscheinend noch zu früh, die einzigen lebenden Spezies, die man im Theatre of Scream antreffen konnte, war eine Herde russischer Hobbykicker, die den Platz für sich einnahmen. Nach längerem Hin und Her gaben sie die Hälfte des Platzes aber her. Aufgrund des kleinen Platzes wurde 6 gegen 6 gegolft.
Die erste Hälfte der ersten Hälfte ging klar an Luft. Trotz reihenweise Torchancen, die teilweise wirklich verheerend vergeben wurden, ging man dank eines Doppelpacks des blonden Abwehrspielers mit 2:0 in Führung, der auch große Töne spuckte: „wenn die Offensive nichts trifft, muss ich eben die Tore von hinten schießen“. Kleiner Spoiler, die Offensivreihe von Luft konnte dies natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Nach einigen Auswechslungen und dem damit verbundenen verlorenen Spielfluss auf Seiten der Luftler, kam Rotation immer besser in die Partie und erspielte sich auch ihre ersten Torchancen. Aufgrund der deutlich stärkeren Chancenverwertung konnte noch vor der Pause der Ausgleich erzielt werden. Halbzeitstand 2:2.
In der zweiten Halbzeit wurde die Chancenverwertung von Union noch schlechter, trotzdem konnte das erste Stürmertor des Spiels die 3:2 Führung herausschießen. Aber dann, ähnlich wie bei FIFA 19, Anstoßbug, direkter Ausgleich von Rotation.
Die letzten 10 Minuten des Spiels zeigten ein paradoxes Bild. Rotierende Luflter gegen luftlose Rotiationsspieler. 4 Tore der Offensive von Luft. Endstand 7:3. Ein absolut verdienter Sieg von Luft gegen stark kämpfende „Junge SBler“, denen deutlich weniger Auswechselspieler zur Verfügung standen.
Union spielt sich damit ins Mittelfeld der Tabelle vor. Rotation kämpft weiterhin gegen den Abstieg.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen