Dienstag, 20. September 2016

Schwalben weiter im Höhenflug - L52 zu flatterhaft

Leipziger 52 vs Eckschwalben 1:4 (0:2)

Beide Teams taten sich jüngst als Tabellenführerbezwinger hervor und konnten beide mit einem Dreier näher an die Spitzenteams heranrücken. Nach wenigen Minuten des Abtastens nahm das Spiel enorm an Tempo und Intensität auf. Die Schwalben spielten mit einer dicht gestaffelten Defensive und ließen die Leipziger im Mittelfeld kombinieren, um dann bei Balleroberung blitzschnell auszuschwärmen, was ihnen schon früh sehr gute Tormöglichkeiten bescherte. Die Leipziger konnten sich fast nie in den Strafraum durchspielen und suchten ihr Heil in Fernschüssen, die aber vielfach durch die Abwehrspieler der Schwalben geblockt wurden.
Folgerichtig dann die Führung für Schwalben...eine Rückzieherbogenlampe von rechts landete über Freund und Feind hinweg an den Schienbeinchen einer Schwalbe und trudelte im Zeitlupentempo ins Leipziger Tor.  Im weiteren Spielverlauf setzten sich die Schwalben ein ums andere mal am Leipziger Strafraum fest. So auch beim 2:0, als Schwälbin Laura  das Spielgerät gleich zweimal zurück in die Gefahrenzone brachte und ein satter Schuss unter die Latte das Tor brachte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte drückten die Leipziger bei ihren Angriffen mehr auf's Tempo, was einige gute Abschlüsse brachte, aber auch zu Ungenauigkeiten und Ballverlusten führte. Nach einem direkt verwandelten Freistoß (erlaubt!) gelang L52 der Anschlusstreffer. Leipzig wollte dann natürlich mehr und ging bei seinen Angriffen höheres Risiko.
Ein gut gedachter Diagonalball landete so bei einer Schwalbe, die blitzschnell für den schon gestarteten Stürmer durchsteckte, der sich allein vorm Tor nicht zweimal bitten ließ - Klasse gemacht zum 3:1. In  der Folge entblößte L52 immer mehr ihre Denfensive, um evtl nochmal ranzukommen, jedoch standen die Schwalben hinten weiter bombensicher und hatten selbst unzählige Konterchancen. Einer dieser Gegenstöße in Überzahl wurde dann von rechts schön in's lange Eck zum 4:1 Endstand verwandelt.

So besiegten die Schwalben Leipzig hochverdient in einem sehr intensiv geführten Spiel, in dem es leider beiden Teams zu keiner Zeit gelang, die Hektik und Schärfe rauszunehmen, was viele Diskussionen, Nickligkeiten und sogar - als Gipfel der Unsinnigkeiten - eine Rudelbildung zur Folge hatte.
Als langjährige Repräsentanten der Bunten Liga sollten wir das eigentlich  besser  hinbekommen, oder ?

In der Liga geht es nicht um den Tabellenplatz, sondern im Vordergrund steht, den Spaß am Fußball mit Gleichgesinnten in einer familiären Gemeinschaft zu teilen.

Auszug aus unserer Rubrik: Über uns

Willi52









2 Kommentare:

  1. youre damned right willi! wir haben das thema gestern ausgiebigst diskutiert... vllcht sind wir ja doch von dummbach?

    AntwortenLöschen
  2. …aber: nicht zu düster sehen, bisschen spochtlicher ehrgeiz ghört nu mal dazu (rudelbildung natürlich nicht)... was ham wir später schön mit mustafa gesungen.. amina koyum:)

    AntwortenLöschen