Sonntag, 26. November 2017

Ede van der Saar vs. Leipziger 52 3:3 (2:1)

In einem atemberaubend schnellen und tollen Spiel trennten sich Ede und Leipzig verdientermaßen remis unentschieden dreidrei.

Ede van der Saar mit voller Kapelle inklusive stark aufspielender Konkursmasse vom KFK, Leipzig zunächst etwas unterbesetzt, dafür aber mit 2 noch flugs vor Spielbeginn mit der 52 beringten Schwalben; beide hatten sich den Startelfeinsatz vergangenen Mittwoch am brennenden Berg verdient.

Leipzigs taktische Aufstellung wie zu jeder Jahreszeit im TANNENBAUMSYSTEM, gell Soccas ? , ohne Raute, falschem Neuner und hängender Tannenbaumspitze.
Ede bei Ballbesitz Gegner: alle im Nest, bei Ballgewinn: alle auschwärmen...dabei hatten L52 doch die Schwalben.

Die Führung der Edes, recht früh und nicht unverdient, resulierte aus einem links in der Box auf's gaaaaanz lange Eck getimten Ball, für den weder der Leipziger Torwart noch sein Abwehrspieler sich verantwortlich fühlten, wohl aber ein listig von hinten rechts heranrauschender Ede: Einer Null !

Zwischenzeitlich ließ auch eine der beiden Leipziger Leihschwalben zunehmend die Flügel hängen und verließ letztendlich frühzeitig die Arena, wohl auch, um dem obligatorischen Keulen bei Vogelgrippeverdacht in der Halbzeit durch die Buli-Veterinäre, zu entgehen - Gute Besserung !

Leipzig hielt den weiterhin überfallartigen Angriffen von Ede nun Stand und kam nach schönem Doppelpass, jedoch relativ verunglücktem und deshalb unberechenbarem Abschluss, zum durchaus nun auch verdienten OinOins.

Stellen wir uns zur Verdeutlichung des 2:1 für Ede nun einen Tannenbaum auf dem Kopf stehend vor, wobei der Ballführende Spieler die Spitze darstellt, der Leipziger Abwehrspieler den Stamm, der Torhüter den Tannenbaumständer, rechts und links flankiert durch 2 Ede-Zweige.
Ball von oben nach rechts, dann nach links vor's Tor: Tor ! Sehr doof, äh schön. Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zunächst das gleiche Bild...fast jeder Fehlpass der Leipziger führte zu einem schnellen Gegenangriff der Edes..ein drittes Tor wäre verdient gewesen..aber wie Loddar kürzlich schon richtig sagte: " Wäre, wäre Autofähre..."..und so kam es, wie es immer kommt: 2:2 für L52 durch eine schöne Kombi von halbrechts über links, in die Mitte und drin war er.  Ede nun konsterniert und plötzlich anfällig ! Ein sehr gut getimter Einwurf von rechts, vollendete der größte Tannenbaum der Leipziger mit der baumwollbemützten Christbaumkugel unter die Latte: Dreizwo für Leipzig ! Oh leck :-)

Ein wilder Schlagabtausch mit sehr guten Torchancen für beide Teams, ganz nach dem Geschmack der zahlreichen Zuschauer, folgte...es wurde zunehmend duster und das Orange von Ede war für viele Kurzsichtige bei Leipzig kaum noch von der Brasche der Arena zu unterscheiden.

Ganz höchstwahrscheinlich war dies auch der Grund für das Lothar Emnerich Gedenktor aus ganz spitzem Winkel in's kurze Eck des Leipziger Kastens. Ja, von mir aus verdient ;-)

Ein Madjer-Gedenk-Hackentor blieb den Leipzigern in der letzten Minute versagt, Torwarthand, -kopf und Pfosten hatten etwas dagegen, und so blieb es beim 3:3 in einem sehr schönen und immer fair bunten Spiel und alle waren froh !

Willi52

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen