Im Verfolgerduell kam es heute zum Aufeinandertreffen zweier
Mannschaften, die sich aufmachten die Blumenkinder vom Platz an der Sonne zu
verdrängen. Und Sonne ist mal gleich das Stichwort, denn die ließ sich mal schön
nicht blicken. Bei gefühlten Minusgraden (ist eigentlich in der Kasse genug
Geld für nen Heizpilz oder reicht es wieder nur für Urpils (hahahahahahaha)) fing
die Partie für Bunte Liga Verhältnisse unfassbar pünktlich an, nachdem es der
einzige Socca, der durchspielen wollte, dann doch noch zum Anpfiff schaffte.
Den Beginn der Partie dominierten taktisch sehr diszipliniert auftretende
Soccas. Allerdings dauert es recht lange, bis sich ein als Ziege verkleideter
Naldo in die luftigen Höhen schraubte und den Ball wuchtig über die Linie des
glänzend aufgelegten Nilles Keepers köpfte. Danach wurde die Soccas Formation
durch einige Wechsel stark durcheinander gewürfelt und mit dem zu Beginn
ausgegebenem taktischen System der Raute im Mittelfeld und zwei Defensiven
dahinter (fälschlicherweise oft als Tannenbaum bezeichnet) kamen nicht alle
Soccas gleich gut zurecht, so dass Nilles immer mehr Spielanteile erarbeitete
und folglich auch zum Ausgleichstreffer kam. Das Spiel war jetzt offener und
mit der allerletzten Aktion der ersten Halbzeit gelang Eric nach wilder Flippersimulation
noch der 2:1 Führungstreffer. Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen, auch
weil Nilles defensiv viel stabiler stand. Nach der schönsten Kombination des
ganzen Spiels gelang den Soccas allerdings dann das dritte Tor durch Männä und
bald darauf rettete Tino den Ball vor der Torauslinie und Eric warf sich in den
darauf folgenden Befreiungsschlag des Keepers, der dann zum 4:1 in die Maschen
flog. Das Spiel war daraufhin entschieden, es folgten noch drei Tore für die in
blau spielenden älteren Herren und eine sehenswerte Offensivaktion von Babak,
der sich dabei erfreulicher- aber auch erstaunlicherweise nicht verletzte,
obwohl es von außen so aussah, als würden weder er noch die Gegenspieler noch
der Ball unfallfrei aus der Situation heraus kommen. Letztendlich endete das
Spiel verdientermaßen mit einem Sieg für die Soccas, die über den gesamten
Verlauf betrachtet doch mehr vom Spiel hatten. Gegen Ende zeigte sich dann auch
noch die Sonne und dann kamen auch noch die Edes. Ob es dabei blieb und sie
gegeneinander gespielt haben oder ob noch 52 Leizpiger kamen und für die Sonne
einsprangen, das ist eine andere Geschichte…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen